Donnerstag, 19. Juni 2008

Auch wenn...

...es heute sehr heiß ist/war, hab ich es dennoch versucht, mich vor den Brenner zu setzen und siehe da, es ist auch was entstanden. Ein Armband, das meine Freundin zum Geburtstag bekommen hat habe ich in ihrem Auftrag zu einer Kette umgewandelt, bin schon gespannt, ob es ihr gefällt - ich bin recht zufrieden:
Kette_koralle_schwarz_weiss

Leider sind die Korallen etwas ausgebrochen, aber ich hab versucht, möglichst Schadensbegrenzung zu machen.
Heute haben sich die Katzen ins Atelier eingeschlichen und mit den Stringern frühliches Jagen gespielt, finde jetzt noch in der ganzen Wohnung atomisierte Teile von unendlichen vielen Farben. Juchu!
Offensichtlich wird das jetzt mit dem Weihnachtsmarkt im Museumsquartier doch was - sind schon in der Endphase der Anmeldung und müssen jetzt unsere fünfte oder so Absichtserklärung abgeben, dass wir daran teilnehmen wollen...... ach ja.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Ach herrjeh!

War soeben wieder auf der Seite von Corinna - die Päpstin! Es ist unglaublich, was für tolle Sachen Corinna Tettinger macht! Das ist echt die hohe Schule und manchmal denke ich, da werde ich nie rankommen. Ok, sie macht das ja auch den ganze lieben Tag - aber dennoch: das muss Frau erst mal zusammenbringen! Daher: üben, üben, üben - da brauchst keine Kurse zu machen, da muss Frau einfach ran an den Brenner!

Sonntag, 8. Juni 2008

Samstag nachmittags

Und so schaut ein Samstag Nachmittag bei uns zu Hause aus:

Sophie_1
Sophie_2




Nachmittasschläfchen auf dem Sofa mit Blick auf Sophie, Zita war überhaupt in den Tiefen des Kratzbaums verschwunden. Abends habe ich dann wieder mal die Homepage auf Vordermann gebracht, was nötig war, da einige Schmuckstücke neu und flotter photographiert wurden und so - meiner Meinung nach - mehr Dynamik reinbringen. Das alles hat viel Zeit verbraucht und somit bin ich leider nicht dazu gekommen, mich vor den Brenner zu setzen.
Den Beginn der Fußball-EM ziemlich verpasst, mein Gram hält darüber hält sich in Grenzen. Da wir hier in Wiener Neustadt auf dem Hauptplatz auch eine "Fan-Meile" haben, hab ich es bis zu uns sowieso johlen gehört.

Freitag, 6. Juni 2008

Auf ein Neues!

Nachdem ich gerade den Eintrag fast fertig hatte, hat sich ein wirklich wunderbarer Absturz meines Textes bemächtigt und alles ist weg! Das hatte ich heute schon im Büro, also langsam reicht es.
Habe heute einige schöne Perlen zusammenbekommen - und das, obwohl ich den Brenner erst um 20 Uhr angeworfen habe - so wie es aussieht, muss ich mich ohnehin dranhalten, denn wahrscheinlich werde ich am Weihnachtsmarkt im Museumsquartier (ehemals Prodomo) teilnehmen, was bedeutet, dass ich grundsätzlich jetzt schon loslegen sollte! Das letzte Mal, als ich den Weihnachtsmarkt besuchte, haben sich Legionen von Menschen durch die engen Gänge durchgequetscht! Wird aber sicher eine tolle Herausforderung!

Mittwoch, 4. Juni 2008

Aber heute....

...gehts schon wieder viel besser: die Perlen werden rund, die Dots und Stringer halten und auch sonst schaut das Ergebnis recht passabel aus. Heute brauchte ich eine ordentliche Portion Kreativität, nachdem ich im Büro vier (!!!) Stunden lang ausschließlich Ablage und Archiv vervollständigt habe. Da gab es dann natürlich nur zwei Möglichkeiten: entweder jede Menge entspannenden Alkohol (war doch etwas zu zeitig dazu) oder einige Stunden vor dem Brenner - da ich in letzter Zeit zu den Gesundheitsaposteln gehöre hab ich mich für den Brenner entschlossen. Und wieder einmal bin ich überzeugt davon die richtige Wahl getroffen zu haben als ich mich vor zwei Jahren entschloss, nur mehr halbtags zu arbeiten und die Glasperlenkunst zu einem Teil meines Erwerbslebens zu machen - denn es gibt nichts Lähmenderes und Unkreativeres als Büroarbeit!!!! Da akzeptiere ich es gerne, auch nur mehr die Hälfte des Geldes zur Verfügung zu haben.

Dienstag, 3. Juni 2008

Totales Unwetter

Heute ist über Wiener Neustadt ein unglaubliches Unwetter niedergegangen - selten so etwas erlebt. Trotz Inferno bin ich ungerührt beim Brenner gesessen und habe mich bemüht, was Schönes zu fabrizieren. Ist aber leider heute nicht mein Tag, entweder sind die Perlen gebrochen oder die Stringer sind abgesprungen oder oder oder. Alles sehr frustig.

Sonntag, 1. Juni 2008

Gleich noch eins drauf!

Und weil es so schön ist, gleich noch eins drauf: obwohl es heute affenartig heiß, schwül und drückend ist werden wir wohl jetzt unsere Drahtesel satteln und nach Wiesen fahren, um ein paar frische sonnenwarme Erdbeeren zu kaufen - das heißt, es gibt zum Kaffee nachher Erdbeeren mit Schlagobers, Vanilleeis und Schokosauce drüber - übrigens eines meiner Lieblingsmenüs - gleich nach einem trockenen Martini mit einer schönen, großen Olive......

Ich bin wieder da!

Ach herrjeh, schon so lange nichts ins Weblog geschrieben, dass meine Freundin Sissi mich schon milde gerügt hat und ich gar nicht mehr so genau weiß, wie es funktioniert.
Habe einen unvergesslichen Urlaub gemeinsam mit Thomas in der Toskana verbracht, das hat in mir den Wunsch geweckt, gemeinsam mit Thomas, den Katzen und dem Brenner ein Häuschen dort zu mieten und zu leben! Na ja, wer weiß, was das Leben so bringt.
Derzeit bringt das Leben vor allem Hitzestau, viele Stunden am Brenner - es gibt neue Ketten in neuen Formen (hier eine Kostprobe) und viel zu viele Stunden, die ich leider nicht am Brenner verbringen kann.
Hier ein Beispiel für die Neuigkeiten - für Einzelheiten schaut doch in meine Homepage!
Kette_rosa_grau
Das Laufen macht auch immer mehr Spaß, es gelingt mir jetzt schon, einen gewissen Spaßfaktor daraus zu schöpfen - Betonung liegt auf "gewissen". Apropos Spaß: was ich wirklich zum Zerkugeln komisch finde, ist die Angewohnheit meiner lieben Mitbürger, ihre Autos mit Nationalwimpeln zu anlässlich der Fußball-EM zu schmücken. Es hat wieder mal so etwas massenhysterisches an sich - da lohnt es sich, wieder mal das Buch "Masse und Macht" von Elias Canetti herauszukramen....... Aber wie auch immer: ja, ja - Gottes Tiergarten ist groß. Ich werde heldinnenhaft versuche, die Wochen der Fußballhysterie möglichst unbeschadet zu überleben!

Montag, 14. April 2008

...

Letztes Wochenende in Budapest gewesen und jeden, aber wirklich jeden Winkel zu Fuß abgegangen. Auf den ersten Blick eine schöne Stadt, ähnlich wie Wien nur nicht so gepflegt. Aber was uns wirklich schockiert hat war die große Zahl an Obdachlosen, die in Fußgängerpassagen oder direkt auf der Straße leben. Ganze Häuserzeilen verfallen, Jugendstilprachtbauten bröseln vor sich hin und ehemals prachtvolle Straßenzüge sind verwaist. Das absolut Tollste sind jedoch die Kaffehäuser, wir sind auch von einem zum nächsten gepilgert, haben bei Kaffee begonnen und uns über Kaffee Coretto zu Rotwein gesteigert. Abendessen wollten wir in einem typisch ungarischen Lokal, also nichts wie hin in den Matthias Keller. Empfangen von Kellnern und Kellnerinnen in ungarischer Tracht, köstliches Essen stand bald auf dem Tisch - aber dann!!! Ungarische Teufelsgeiger und todesmutige Hackbrettspieler klampften in einer Lautstärke an unserem Tisch, dass der Wein in unseren Gläsern Wellen schlug. Es klingelten unsere Ohren noch Stunden später nach Csardasfürstin und Zigeunerbaron. Das Fatale an dieser Geschichte ist ja außerdem, dass einem diese Melodien nicht aus dem Kopf gehen und ich noch heute diese abgelutschten Melodien vor mich hinsumme. Der Sonntag stand im Zeichen von Stadtbesichtigung, Teil 2! Rauf auf die Fischerbastei, rüber über die Elisabethbrücke, rein ins Cafe Central, entlang der breiten Hauptstraße (richtig geraten! Ich weiß momentan nicht, wie man sie schreibt) im Autobus ohne Ticket (kann man nämlich nicht im Bus kaufen), ich dachte schon, dass einer meiner geheimsten Wünsche in Erfüllung geht und ich in Budapest beim Schwarzfahren erwischt werde. Auf dem Weg durch Budapest "pflückten" wir auch so nebenei einige Kirchen und besuchten Hinterhöfe und schauten in Hausflure. Als wir um 19 Uhr in den Zug Richtung Wiener Neustadt stiegen brannten unsere Fußsohlen, ich hatte Wadenkrämpfe und wir verfielen relativ schnell in einen komatösen Tiefschlaf!
Budapest_8
Budapest_Sandra_Eva

Was gibt es hier zu lesen?

Hier lesen Sie alles über mich und über Glasperlen, die ich selbst herstelle und zu Unikatsschmuck verarbeite. Wenn Sie Näheres zu meinen Schmuckstücken erfahren wollen, besuchen Sie doch meine Website www.glasperlenkunst.at!

Aktuelle Beiträge

Kunsthandwerksmarkt in...
Ja liebe Leute - man glaubt es kaum aber die Frau Goll-Volpini...
glasperlenkunst - 3. Mai, 15:44
Der Sommer - der Herbst
Der Sommer ist definitiv vorüber - an einem der letzten...
glasperlenkunst - 31. Aug, 08:02
Kunststraße in Puchberg...
Meine liebe Freundin Sandra hat mich auf die Idee gebracht,...
glasperlenkunst - 15. Aug, 15:25

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein Lesestoff